Prüfungen
Hier finden Sie alles, was Sie zu den Prüfungen wissen müssen.
Prüfungen
Hier finden Sie alles, was Sie zu den Prüfungen wissen müssen.
Über den folgenden Link gelangen Sie direkt zur Lehramtsprüfungsordnung I (LPO I):
http://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayLPO_I?hl=true
Hier werden Lehrbücher und weitere Publikationen aufgeführt, die für die Vorbereitung auf Themen des schriftlichen Staatsexamens in Schulpädagogik relevant sind (siehe Lehramtsprüfungsordnung I – LPO I; Ordnung der Ersten Prüfung für ein Lehramt an öffentlichen Schulen in Bayern). Bitte beachten Sie, dass diese Literaturauswahl lediglich zur Orientierung und Unterstützung bei der Vorbereitung auf das schriftliche Staatsexamen in Schulpädagogik erstellt wurde (Stand 27.11.2024).
Vom Sommersemester 2018 bis zum Sommersemester 2024 bot der Lehrstuhl für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt empirische Unterrichtsforschung einen digitalen Examenskurs zur Vorbereitung auf das erste Staatsexamen in Schulpädagogik an. Der vhb-Kurs findet in diesem Semester nicht mehr statt, da derzeit keine Ressourcen für eine Fortführung zur Verfügung stehen (Stand 07.10.2024).
Termin: Dienstag, 01.04.2025 14.00 Uhr
Ort: Aula (1.132)
Die Einsichtnahme in die Klausur vom 01.04.2025 findet am
Dienstag, den 06.05.2025 um 13 Uhr bei Frau Weigand statt.
Bitte melden Sie sich unbedingt vorher an unter evi.weigand@fau.de
Da sich seit dem SoSe 2021 die Prüfungsmodalitäten geändert haben, wird die Klausur in einem neuen Prüfungsformat angeboten:
45 minütige Klausur
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.