Die neueste Ausgabe der SUN-Reihe (Schulpädagogische Untersuchungen Nürnberg), Nr. 45, ist erschienen:
Hofmann, F., Urbanowicz v., U., Weigand, E. & Wild, K. (2024). Das schulpädagogische Blockpraktikum an der FAU Erlangen-Nürnberg (GS/MS) – Zielsetzungen, Aufgaben und Hintergründe.
Zu erw...
Autor*innen: Gerda Hagenauer , Andreas Gegenfurtner , Michaela Gläser-Zikuda
Abstract:
Das Buch gibt einen Einblick in Mixed Methods in der empirischen Bildungsforschung. Der Fokus liegt auf der Kombination von qualitativen und quantitativen Forschungszugängen, die aktuell sehr prominent in de...
Bedeutung von Lernorientierungen für die Nutzung von Lernangeboten und den
Kompetenzerwerb von Lehramtsstudierenden
Lisa Pösse, Florian Hofmann & Michaela Gläser-Zikuda
Theoretischer Hintergrund
Das Lernen von LA-Studierenden in Praktika, lässt sich mit dem Angebots-
Nutzungsmodell für ...
Henriette Brakhage, Alexander Gröschner, Michaela Gläser-Zikuda & Gerda Hagenauer (2023). Fostering Students’ Situational Interest in Physics: Results from a Classroom-Based Intervention Study, DOI: 10.1007/s11165-023-10120-x
Research indicates that students’ interest in science decreases dur...
Die neueste Ausgabe der SUN-Reihe (Schulpädagogische Untersuchungen Nürnberg), Nr. 44, ist erschienen:
Mareike Nowak & Michaela Gläser-Zikuda (Hrsg.): Qualität im Bildungsbereich.
Die Ausgabe gibt einen vielfältigen Einblick in Qualität und Qualitätsprozesse im Bildungsbereich und wird bes...
Schulentfremdung und Schulabbruch – Ergebnisse und evidenzbasierte Empfehlungen aus der wissenschaftlichen Befragung an ESF-Schulen in Thüringen
Autorinnen: Prof. Dr. Michaela Gläser-Zikuda, Katharina Fuchs, Lisa Pösse & Isabell Martin
Die Präsentation zu diesem Vortrag finden Sie hier.
M...
Marion Händel, Melanie Stephan, Michaela Gläser-Zikuda, Bärbel Kopp, Svenja Bedenlier & Albert Ziegler (2022). Digital readiness and its effects on higher education students’ socio-emotional perceptions in the context of the COVID-19 pandemic. Journal of Research on Technology in Education, 54:2...
Emotionen sind ausschlaggebend für den Erfolg von Lehr- und Lernprozessen. Ob Kinder gerne in die Schule gehen oder nicht, hängt wesentlich davon ab, ob sie im Unterricht und im Umgang mit Lehrkräften und Mitschüler*innen eher Freude und Stolz oder Ärger und Angst verspüren. Die einzelnen Beiträge d...
Ausgabe (Nr. 41) der SUN-Reihe erschienen
Im April 2019 ist die neue Ausgabe (Nr. 41) der SUN-Reihe erschienen
Florian Hofmann, Caroline Rau & Sigrid Zeitler:
Formative Diagnosekompetenz entwickeln - eine Herausforderung für Lehramtsstudierende
Nürnberg, April 2019 (ISBN: 978-3-945280-01-0...
Das Handbuch für Schulpädagogik beleuchtet Schule aus einer interdisziplinären, internationalen sowie forschungsmethodischen Perspektiven. Der historischen Darstellung schließt sich eine theoretische Fundierung an. Sowohl das deutsche Schulsystem, wie auch Schulsysteme anderer Länder werden betracht...
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.